Jahresarchive: 2005

Crazy in Japan. Flanieren in zwei Welten

Wulf Noll liest aus seinem neuesten Roman
Freitag, 9. Dezember 2005, 20 Uhr
im Kasseler Literaturbüro

In "Crazy in Japan. Flanieren in zwei Welten" überlagern sich die Welt Japans und Deutschlands, die Welt der Frau und die des Mannes. Beide streben in den jeweils anderen Kulturkreis (die Palme in den Norden, die Tanne in den Süden), sodass die Künstlerin zeitweilig in Deutschland, der Erzähler in Japan lebt.
Mehr...

Der „Verband deutscher Schriftsteller (VS) – Landesverband Hessen“ stellt sich vor…

Di, 08.11.05, 20 Uhr
im Literaturbüro Nordhessen

Bis weit in die sechziger Jahre hinein prägte der „arme Poet“ das Literatenbild in der Öffentlichkeit: Kunst ist Berufung. Kunst fragt nicht nach Geld. Und schon gar nicht nach Rente. Eventuelle Zweifel räumten die Tantiemen weniger Bestsellerautoren aus, die die Boulevardpresse andächtig nachzählte. Erst mit der Gründung des VS im Jahre 1968 begann sich das öffentliche Verständnis zu wandeln.
Mehr...

„Zwischen den Sternen.“ Rainer Maria Rilke-Abend

Mo, 7. November 2005, 20.00 Uhr
Bürgersaal des Kasseler Rathauses

Die Stadtbibliothek Kassel, das Literaturbüro Nordhessen e.V. und die Buchhandlung Vaternahm am Rathaus laden zu einem Rilke-Abend mit Oliver Steller, Dietmar Fuhr und Bernhard Winterschladen ein.
Mehr...

John von Düffel liest aus „Houwelandt“

Fr 21.10.05, 19:30 Uhr
Literaturbüro Nordhessen, Lassallestr. 15, Kassel

John von Düffel wurde 1966 in Göttingen geboren. Er wuchs in Irland, den USA und Deutschland auf und studierte im schottischen Stirling und in Freiburg im Breisgau Philosophie, Germanistik und Volkswirtschaft.
Mehr...

Premiere: „Genau so …- Gedichte gehen unter die Haut“

Die neue Lyrikanthologie aus Nordhessen stellt 80 Autoren vor
29. Oktober 2005, 20 Uhr
Literaturbüro Nordhessen

„Genau so...“ heißt es zum zweiten Mal. Dem im letzten Jahr begonnen Projekt des Wolkenreiter-Verlages „- Gedichte berühren die Seele“ folgt dieses Jahr der zweite Band „- Gedichte gehen unter die Haut.“
Mehr...

3. Kulturrundgang im Vorderen Westen 8./9.10.05

Tag der offenen Tür

Zum Tag der offenen Tür wird am Samstag um 15 Uhr Anneliese Hartleb Texte von Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner lesen. Um 16. Uhr liest Verena Joos Kassel-Satiren. Am Sonntag gibt es im Literaturbüro Nordhessen zwischen 15 und 18 Uhr Schwarze Lieder zur Laute mit Ingmar Willkomm. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Mehr...

„Deutsch als ob nicht“

Danielle Dell'Agli liest
Do, 15. September 2005, 20 Uhr
Literaturbüro Nordhessen, Lassallestr. 15, 34119 Kassel

Der Lyriker Danielle Dell'Agli liest aus aus seinem letzten Gedichtband "tamquam non" sowie unveröffentlichte Gedichte.
Mehr...

1. Hessisches Literatursitpendium

Paula Sergi (Wisconsin) zu Gast in Kassel
vom 12. - 20.09.05

Paula Sergi aus Wisconsin, die erste Autorin des Literaturaustausches zwischen Hessen und seinen Partnerregionen und Partnerländern, wird mit Lesungen und in Schreibseminaren in Wiesbaden, Wetzlar, Kassel, Frankfurt und weiteren Orten in Hessen bis Ende Oktober 2005 auf Tournee sein. Das Literaturbüro Nordhessen übernimmt die Koordination von Schreibwerkstätten für ihre Zeit in Kassel.
Mehr...

Das Literaturbüro Nordhessen hat neue Öffnungszeiten!

Seit dem 19. Juli haben wir unsere Öffnungszeiten auf Wunsch geändert. Für Berufstätige haben wir die Öffnungszeit am Donnerstag auf 18 - 20 Uhr verschoben. Die Termine am Montag und Mittwoch bleiben bestehen. Mo.: 8:30 – 11:30 Uhr Mi.: 15:30 – 18 Uhr Do.: 18 - 20 Uhr
Mehr...

Sommerfest des Vereins Literaturhaus Nordhessen

2. Juli 2005, 16 Uhr
Schlösschen Schönfeld, Bosestraße 13, 34121 Kassel

Zum einjährigen Bestehen des Vereins Literaturhaus Nordhessen e.V. möchten wir mit Ihnen im und um das Schlösschen Schönfeld ein großes Sommerfest feiern.
Mehr...

Michael-Olaf Maxelon liest aus seiner Lyrik und Prosa

Do, 21. Juli 2005, 20 Uhr
Literaturbüro Nordhessen, Lassallestr. 15, 34119 Kassel

Michael-Olaf Maxelon lebt seit 1962 in Kassel und ist vielen Menschen aus seiner Lehrtätigkeit am Hessenkolleg, der Volkshochschule und der Universität Kassel bekannt. In seinen „Lyrischen Reflexionen – zwischen Gestern und Morgen“, 2001 im Tebbert-Verlag erschienen, umkreist Maxelon die Gegenwart mit den Mitteln der Erinnerung und der Besinnung auf die Verantwortung für die Zukunft.
Mehr...

Ulrich Holbein liest im Literaturbüro Nordhessen

Do, 12. Mai 2005, 20 Uhr
Literaturbüro Nordhessen, Lassallestr. 15, 34119 Kassel

Das Literaturhaus Nordhessen e. V. lädt zur Lesung in Kassels Vorderem Westen ein. Zu Gast ist diesmal der Schriftsteller Ulrich Holbein. Der ideenreiche und virtuose Sprachkünstler wird aus seinen letzten Büchern „Januskopfweh“ (2003), „Ungleiche Zwillinge“ (2002), „Drehwurm“ (2002) und „Isis entschleiert“ (2000) etliche 5- Minuten-Stücke lesen.
Mehr...

Michael Kellner, der Verleger, Übersetzer und Autor liest im Literaturbüro Nordhessen

Do, 21. April 2005, 20 Uhr
Literaturbüro Nordhessen, Lassallestr. 15, 34119 Kassel

Michael Kellner liest aus seinen Übersetzungen amerikanischer Autoren und erzählt von seinen Anfängen als Verleger in Kassels Vorderem Westen.
Mehr...

Jürgen Pasche: Kleine Hoffnung …!

Do, 10. März 2005, 20 Uhr
Literaturbüro, Lassallestr. 15, 34119 Kassel

Lesung des Kasseler Autors Jürgen Pasche, der seit 15 Jahren Lyrik und Kurzgeschichten schreibt. Unter dem Motto "Kleine Hoffnung ...!" streift er in seinen Gedichten neben ganz Persönlichem, dem Feld der Beziehungen, der Zeit des Vorfrühlings auch die Schnittstellen von Poesie, Musik und Malerei.
Mehr...

Dichterlesung: Ingrid Mylo liest aus „Kaffeeblüten“ und „Das Treppenhaus und andere Landschaften“

Do, 24. Februar 2005, 20 Uhr
Literaturbüro Nordhessen, Lassallestr. 15, 34119 Kassel

Die Frankfurter Schriftstellerin Ingrid Mylo liest im Literaturbüro aus ihren Werken: "Kaffeeblüten", (im Jenior-Verlag, Kassel erschienen) und aus ihrem neuen Buch "Das Treppenhaus und andere Landschaften", (erschienen 2004 im Verlag Das Arsenal).
Mehr...