Jahresarchive: 2019

SPÄTLESE
Special Guest: Annika Rink

Mittwoch, 18. Dezember 2019, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Veranstaltungsort: Kunsttempel, Friedrich-Ebert-Straße 177, 34119 Kassel.

Auf zur Spätlese! Wir freuen uns auf wunderseltsame, abenteuerliche und unerhörte Geschichten. Dieses Mal mit MalKapaun.
Mehr...

LENNARDT LOß ZU GAST BEI TABEA, STINA, KATHA UND JAKOB
Reihe “zwischen/miete”: Junge Autorinnen und Autoren lesen in Kasseler WGs

Dienstag, 17. Dezember, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr).
Friedrich Ebert Str.171, 34119 Kassel (4. Stock). Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen.

Lennardt Loß liest aus seinem Romandebüt „Und andere Formen menschlichen Versagens“: Ein Passagierflugzeug stürzt über dem Südpazifik ab. Unter den Passagieren, die nicht sofort ertrinken, ist die 22-jährige Marina Palm...
Mehr...

44. LITERARISCHER SALON MIT BÜNDGEN & KAISER
Saša Stanišić: „Herkunft“

Montag, 9. Dezember 2019, 18 Uhr.
Veranstaltungsort: Antiquariat Winfried Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen. Eintritt frei.

Im 44. Literarischen Salon stellen Thomas Bündgen und Michael Kaiser "Herkunft" vor, den aktuellen Roman von Saša Stanišić.
Mehr...

MÄRCHENWEGE
Gerhard Henschel und Gerhard Kromschröder auf den Spuren der Brüder Grimm

Donnerstag, 5. Dezember 2019, 19 Uhr.
Veranstalter und Veranstaltungsort: GRIMMWELT Kassel, Weinbergstraße 21, 34117 Kassel. Moderation: Jürgen Röhling, Literaturhaus Nordhessen.

In dem literarisch-fotografischen Tagebuch "Märchenwege" zeichnen Gerhard Henschel und Gerhard Kromschröder ihre Wanderung durch das hessische Bergland auf den Spuren der Brüder Grimm nach
Mehr...

DAS DUELL
Cold Reading vs. Lesen gegen Bier

Freitag, 29. November 2019, 21 Uhr.
Veranstaltungsort: Veranstaltungsort: Kulturhaus Dock 4, Untere Karlsstraße 4, 34117 Kassel (Eingang über Karl-Bernhardi-Straße).

Eine Stadt - Zwei Lesebühnen. Das Duell. Das Cold Reading Team Kassel vs. Lesen gegen Bier.
Mehr...

SPÄTLESE
Special Guest: MalKapaun

Mittwoch, 20. November 2019, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Veranstaltungsort: Kunsttempel, Friedrich-Ebert-Straße 177, 34119 Kassel.

Auf zur Spätlese! Wir freuen uns auf wunderseltsame, abenteuerliche und unerhörte Geschichten. Dieses Mal mit MalKapaun.
Mehr...

1968. WORAUF WIR STOLZ SEIN DÜRFEN
Gretchen Dutschke über eine prägende Zeit
Reihe: Literarischer Herbst

Mittwoch, 13. November 2019, 19.30 Uhr.
Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen. Veranstaltungsort: Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 10-12, 34127 Kassel.

Gretchen Dutschke interpretiert die kurze Geschichte der "68er" als eine antiautoritäre Kulturrevolution, in deren Folge sich die Entwicklung hin zu einer offenen, demokratischen und toleranten Gesellschaft in der Bundesrepublik vollzog
Mehr...

ALLEIN UNTER SEINESGLEICHEN. KRAFTFELDER UND KORRESPONDENZEN II
5. Tagung zu Leben und Werk Hans Jürgen von der Wenses am 25. Oktober 2019.

Freitag, 25. Oktober 2019, 10 bis 22 Uhr.
Veranstaltungsorte: Kulturhaus Dock 4, Untere Karlsstraße 4, 34119 Kassel und Musikakademie der Stadt Kassel, Karlsplatz 7, 34117 Kassel.

Zum fünften Mal veranstaltet das Literaturhaus Nordhessen eine Tagung zu Leben, Werk und Wirken des Universalgelehrten Hans Jürgen von der Wense.
Mehr...

DIE LIVE BUTTERFLY SHOW
Jan Wagners neuer Gedichtband
Reihe: Literarischer Herbst

Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19 Uhr.
Veranstaltungsort: Buchhandlung am Bebelplatz, Friedrich-Ebert-Straße 130, 34119 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen und Buchhandlung am Bebelplatz.

Die Lyrik von Jan Wagner macht süchtig, man möchte immer mehr von diesen unergründlich klaren Bildern, Epiphanien, Augenblicken der Erkenntnis – nun gibt es einen neuen Band unverkennbar Wagnerscher und stets überraschender Gedichte
Mehr...

MARCIA AUS VERMONT – EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE
Peter Stamm liest
Reihe: Literarischer Herbst

Dienstag, 22. Oktober 2019, 19.30 Uhr.
Veranstaltungsort: Staatstheater Kassel, Opernhaus-Foyer, Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel.
Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel.

Stellen wir uns nicht alle manchmal diese Fragen: die nach dem eigenen Leben und der wahren Liebe. Wir warten auf das echte Gefühl. Wir sind allein unterwegs
Mehr...

SPÄTLESE
Special Guest: Frau Pauli

Mittwoch, 16. Oktober 2019, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Veranstaltungsort: Kunsttempel, Friedrich-Ebert-Straße 177, 34119 Kassel.

Auf zur Spätlese! Wir freuen uns auf wunderseltsame, abenteuerliche und unerhörte Geschichten. Dieses Mal mit dem Göttinger Damen-Duo Frau Pauli.
Mehr...

43. LITERARISCHER SALON MIT BÜNDGEN & KAISER
Ocean Vuong: „Auf Erden sind wir kurz grandios“

Montag, 14. Oktober 2019, 18 Uhr.
Veranstaltungsort: Antiquariat Winfried Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen. Eintritt frei.

Im 43. Literarischen Salon stellen Thomas Bündgen und Michael Kaiser Ocean Vuongs Roman "Auf Erden sind wir kurz grandios" vor.
Mehr...

MIAKRO
Georg Klein liest aus seinem fantastischen Roman
Reihe: Literarischer Herbst

Donnerstag, 10. Oktober 2019, 19.30 Uhr.
Veranstaltungsort: Antiquariat Winfried Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit Antiquariat Jenior.

Die Männer, die im Mittleren Büro ihren Dienst versehen, arbeiten, Pult neben Pult, am weichen Glas. Am Ende des Tages marschieren sie geschlossen zum aktuellen Nährflur...
Mehr...

Lange Nacht der jungen Literatur und Musik

Samstag, 5. Oktober 2019, 20 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturhaus Dock 4, Untere Karlsstraße 4, 34117 Kassel.

Zum 8. Mal präsentiert das Literaturhaus Nordhessen die Kasseler "Lange Nacht der jungen Literatur und Musik" im Kulturhaus Dock 4 mit den Mitgliedern der Schuld Und Bühne Berlin sowie jede Menge Live-Musik.
Mehr...

NACHTLEUCHTEN
Cecilia Maria Barbettas Roman über einen politischen Umsturz
Reihe: Literarischer Herbst

Dienstag, 1. Oktober 2019, 19.30 Uhr.
Veranstaltungsort: Staatstheater Kassel, Opernhaus-Foyer, Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel.

In ihrem neuen Roman erzählt María Cecilia Barbetta von der gespenstischen Atmosphäre am Vorabend eines politischen Umsturzes.
Mehr...

PABLO NERUDA
Kulturwoche im September 2019

Montag, 23. bis Sonntag, 29. September 2019
Zentralbibliothek, Filmladen, Antiquariat Jenior, Renthof, Kulturzentrum Schlachthof, Kreuzkirche, Theaterstübchen.

Der Kasseler Rezitator Bernd P.R. Winter erinnert an den großen chilenischen Dichter Pablo Neruda - mit musikalisch begleiteten Rezitationen, Vorträgen, einem Filmporträt, einem Vortrag sowie zwei Konzerten. Das Literaturhaus Nordhessen ist Kooperationspartner.
Mehr...

LETZTE MEILE
Maria Knissel liest aus ihrem neuen Roman
Reihe: Literarischer Herbst

Mittwoch, 18. September, 19.30 Uhr.
Veranstaltungsort: Brencher Buchhandlung Wilhelmshöhe, Wilhelmshöher Allee 273, 34131 Kassel

In der Auftaktlesung zur neuen Reihe "Literarischer Herbst" stellt" die Kasseler Autorin Maria Knissel ihren aktuellen Roman "Letzte Meile" vor. Bewegend erzählt sie die Geschichte zweier Menschen, die über Grenzen gehen müssen, um sich als Paar neu zu finden.
Mehr...

READ & MEET – zu Gast beim City Festival:
„Hautfreundin – Eine sexuelle Biografie“.
Doris Anselm stellt ihren neuen Roman vor.

Dienstag, 17. September 2019, 20 Uhr
Veranstaltungsort. Thalia-Buchhandlung, Obere Königsstraße 30, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen, Bunte Wege gUG, Thalia-Buchhandlung.

Auf Einladung des Literaturhauses Nordhessen liest Doris Anselm aus ihrem aktuellen Roman „Hautfreundin“ im Rahmen des City Festivals 2019. Darin geht es um wahrhaft existenzielle und intime Fragen.
Mehr...

LITERARISCHER HERBST 2019

Herbstzeit – Lesezeit: Mit insgesamt sieben Veranstaltungen startet das Literaturhaus Nordhessen seine neue Lesereihe „Literarischer Herbst“ mit bekannten Autorinnen und Autoren aus Deutschland, der Schweiz und der Region. Die Reihe findet von September bis November 2019 an verschiedenen Veranstaltungsorten in Kassel statt.
Mehr...

SPÄTLESE
Special Guest: Forams

Mittwoch, 11. September 2019, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Veranstaltungsort: Kunsttempel, Friedrich-Ebert-Straße 177, 34119 Kassel.

Auf zur Spätlese! Wir freuen uns auf wunderseltsame, abenteuerliche und unerhörte Geschichten. Dieses Mal mit der Band Forams.
Mehr...