-
Literaturhaus Nordhessen
im Kunsttempel
Friedrich-Ebert-Straße 177
34119 Kassel
Fon: (0561) 31 69 05 25
Unsere Öffnungszeiten:
Montag 9 – 12.30 Uhr,
Dienstag 15 – 17.30 Uhr
Ansprechpartner: Dr. Andreas Gebhardt
Archiv des Autors: gebhardt
SPÄTLESE
Offene Lesebühne mit Lebensmittelmüde
Mittwoch, 15. Februar 2023, 19.30 bis 21.30 Uhr. Antiquariat Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Eintritt frei. Herzliche Einladung zu unserer zweiten Lesebühne im neuen Jahr, die im schönen Antiquariat von Winfried Jenior stattfindet. Kommt gerne vorbei und freut Euch auf … Weiterlesen
LITERARISCHE ZEITREISEN
Horst Kottke und Tobias Pohlmann lesen
Donnerstag, 2. Februar 2023, 19.30 Uhr. Veranstaltungsort: Goethes PostamD, Goethestraße 29-31, 34119 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen. Moderation: Maria Knissel und Thomas Bündgen. Eintritt: 5 € / 3 € (erm. und Mitglieder) Zwei literarische Zeitreisen unterschiedlicher Art unternehmen die Kasseler Autoren … Weiterlesen
MARY & CLAIRE
Markus Orths liest aus seinem neuen Roman
Donnerstag 25. Mai 2023, 19.30 Uhr. Buchhandlung am Bebeplatz, Friedrich-Ebert-Straße 130, 34119 Kassel. Veranstalter Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit der Buchhandlung am Bebelplatz. Eintritt: 11 Euro (Vorverkauf in der Buchhandlung), 13 Euro (Abendkasse). Nach einer wahren Begebenheit: Über die Möglichkeiten … Weiterlesen
55. LITERARISCHER SALON
KNISSEL & KAISER stellen vor:
„So etwas wie Glück“ von John Burnside
Montag, 24. April 2023, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr). Veranstaltungsort: Antiquariat Winfried Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen. Eintritt frei. Maria Knissel und Michael Kaiser stellen „So etwas wie Glück“ von John Burnside vor. Was macht eine … Weiterlesen
SPÄTLESE
Offene Lesebühne mit Pao
Mittwoch, 18. Januar 2023, 19.30 bis 21.30 Uhr. Antiquariat Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Eintritt frei. Herzliche Einladung zu unserer ersten Lesebühne im neuen Jahr, die im schönen Antiquariat von Winfried Jenior stattfindet. Kommt gerne vorbei und freut Euch auf … Weiterlesen
„IN EINER DUNKELBLAUEN STUNDE“
Peter Stamm stellt seinen neuen Roman vor
Donnerstag, 16. Februar 2023, 19.30 Uhr. Veranstaltungsort: Goethes PostamD, Goethestraße 29-31, 34119 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit der Buchhandlung am Bebelplatz. Eintritt: 12.00 € (Abendkasse) / 10.00 € (ermäßigt und Vvk. in der Buchhandlung am Bebelplatz, Friedrich-Ebert-Straße 130, … Weiterlesen
UMBERTO ECO – PEACE NOT WAR
Drei Geschichten für aufgeweckte Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene
Goethes PostamD Goethestraße 29-31 – 34119 Kassel Donnerstag, 15. Dezember 2022 Freitag, 16. Dezember 2022 Jeweils 2 Veranstaltungen: 15 und 18 Uhr Eintritt: Erwachsene 15 €, Kinder 8 € Kartenbestellung unter: Kulturhaus Dock 4 Untere Karlsstraße 4 – 34117 Kassel … Weiterlesen
TEXTPROBE 2
Geschichten made in Kassel – Lesung der Textwerkstatt
Montag, 12. Dezember, 19.00 Uhr. Veranstaltungsort: Goethes PostamD, Goethestraße 29-31, 34119 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen. Moderation: Maria Knissel. Musik: Welf Kerner Freier Eintritt. Anmeldung bitte per Mail an Skurril, poetisch, kriminell, todernst: Zum zweiten Mal präsentieren Autorinnen und Autoren … Weiterlesen
Spätlese
Offene Lesebühne mit „egisson“
Mittwoch, 16. November 2022, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Antiquariat Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Eintritt frei. Herzliche Einladung zu unserer Herbstlesebühne, die im schönen Antiquariat von Winfried Jenior stattfindet. Kommt gerne vorbei und freut Euch auf ungehörte und spannende … Weiterlesen
ULRIKE DRAESNER: „SCHWITTERS“ / HELL & HÖRIG
Literarischer Herbst 2022
Donnerstag, 10. November 2022, 19.30 Uhr. Staatstheater Kassel, Opernhaus-Foyer, Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel. Eintritt: 15 / 12 Euro Wie fängt man eine Zukunft an, die eigentlich schon aufgehört hat? Mit einem … Weiterlesen
SENTHURAN VARATHARAJAH: „ROT / HUNGER“
Literarischer Herbst 2022
Freitag, 28. Oktober 2022, 19.30 Uhr. Staatstheater Kassel, Opernhaus-Foyer, Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel. Eintritt: 15 / 12 Euro Über die Einsamkeit des Körpers und unsere Sprache der Liebe: Unsere Sprache der … Weiterlesen
HARALD MARTENSTEIN: „ALLES IM GRIFF AUF DEM SINKENDEN SCHIFF“
Literarischer Herbst 2022
Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19.30 Uhr. Staatstheater Kassel, Opernhaus-Foyer, Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel. Eintritt: 15 / 12 Euro Harald Martenstein schreibt seit vielen Jahren eine nach ihm benannte Kolumne in der … Weiterlesen
JULIA WEBER: „DIE VERMENGUNG“
Reihe: Leseland Hessen
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 19.30 Uhr. Caricatura Bar, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel (Kulturbahnhof). Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit dem Kulturzentrum Schlachthof. Eintritt: 10 Euro / 8 Euro. Achtung: Diese Veranstaltung wurde vom Kulturzentrum Schlachthof in die Caricatura Bar verlegt. … Weiterlesen
54. LITERARISCHER SALON
Röhling & KAISER stellen vor:
„Vernichten“ von Michel Houellebecq
Montag, 10. Oktober 2022, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr). Veranstaltungsort: Antiquariat Winfried Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen. Eintritt frei. Jürgen Röhling und Michael Kaiser stellen „Vernichten“ vor, Roman von Michel Houellebecq Kurz vor den französischen Präsidentschaftswahlen … Weiterlesen
FERIDUN ZAIMOGLU: „BEWÄLTIGUNG“
Literarischer Herbst 2022
Mittwoch, 5. Oktober 2022, 19.30 Uhr. Staatstheater Kassel, Opernhaus-Foyer, Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel. Eintritt: 15 / 12 Euro Wo kippt Recherche in Obsession? Wann beginnt Kunst toxisch zu werden für ihren … Weiterlesen
ANNETTE WIENERS: „DIE DIPLOMATENALLEE“
Reihe: Leseland Hessen
Mittwoch, 28. September 2022, 19.30 Uhr. Goethes PostamD, Goethestraße 29-31, 34119 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit Goethes PostamD. Eintritt: 10 / 8 Euro Bonn, Frühjahr 1974: Erstmals lassen sich DDR-Diplomaten in der Bundeshauptstadt nieder. Die Politprominenz feiert, aber … Weiterlesen
ANNIKA BÜSING: „NORDSTADT“
Reihe: Leseland Hessen
Samstag, 24. September 2022, 15.00 Uhr. Buchhandlung Brencher, Wilhelmshöher Allee 273, 34131 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit der Buchhandlung Brencher. Eintritt: 10 / 8 Euro (Ggf. findet die Lesung an einem anderen Ort statt. Dieser wird dann rechtzeitig … Weiterlesen
NORBERT GSTREIN: „VIER TAGE, DREI NÄCHTE“
Reihe: Leseland Hessen
Dienstag, 20. September 2022, 19.30 Uhr. Buchhandlung am Bebelplatz, Friedrich-Ebert-Straße 130, 34119 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit der Buchhandlung am Bebelplatz. Eintritt: 13 Euro inkl. Getränk. Wer liebt Ines? Von all ihren Männern keiner so wie Elias. Bloß … Weiterlesen
13. KASSELER LANGE NACHT DER JUNGEN LITERATUR UND MUSIK
Reihe: Leseland Hessen
ACHTUNG: Die Veranstaltung fällt aus! Goethes PostamD, Goethestrasse 29-31, 34119 Samstag, 17. September 2022, Beginn 20 Uhr. In Kooperation mit Goethes PostamD. Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 10,- Euro Das Literaturhaus Nordhessen präsentiert die 13. Kasseler lange Nacht der jungen Literatur … Weiterlesen
CHRISTIAN BARON LIEST
„Schön ist die Nacht“
Freitag, 16. September 2022, 20.00 Uhr. Veranstaltungsort: Kleines Bali, Kulturbahnhof, Rainer-Dierichs-Platz, 34117 Kassel. Lesung im Rahmen des Randfilmfests, präsentiert vom Literaturhaus Nordhessen. Tickets: 7,- // 6,50 Euro ermäßigt an der Abendkasse. Festivalticket: 60,- // 50,- Euro im VVK Vorverkauf im … Weiterlesen