Archiv

13. Kasseler lange Nacht der jungen Literatur und Musik

Goethes PostamD, Goethestrasse 29-31, 34119 Kassel. Samstag, 27. Mai 2023, Einlass 19.30 Uhr. Beginn: 20.00 Uhr.

Das Literaturhaus Nordhessen präsentiert die 13. Kasseler lange Nacht der jungen Literatur und Musik in Goethes PostamD.
Mehr...

MARY & CLAIRE
Markus Orths liest aus seinem neuen Roman

Donnerstag 25. Mai 2023, 19.30 Uhr.
Buchhandlung am Bebelplatz, Friedrich-Ebert-Straße 130, 34119 Kassel.
Veranstalter Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit der Buchhandlung am Bebelplatz.

Über die Möglichkeiten des Gelingens und Scheiterns von Liebe, Leben und Literatur. Mary & Claire ist ein mitreißender wie eleganter Roman über die Stiefschwestern und Schriftstellerinnen Mary Shelley und Claire Clairmont. Markus Orths macht Geschichte lebendig.
Mehr...

GALERIEFEST:
Textwerkstatt wieder dabei

Sonntag, 14. Mai, 15.00 Uhr,
Heraku, Frankfurter Str. 62, 34121 Kassel. In Kooperation mit dem Literaturhaus Nordhessen.

„Ever changing“: Im Sinne des diesjährigen Mottos des Galeriefests präsentieren vier Mitglieder der Textwerkstatt im Literaturhaus Nordhessen frische Texte.
Mehr...

Offene Lesebühne in der UB am Tag für die Literatur

Sonntag, 7. Mai, 17.00 bis 19.30 Uhr.
Universitätsbibliothek, Diagonale 10, 34127 Kassel, 1. Stock (Loungebereich)

Die Universitätsbibliothek Kassel und das Literaturhaus Nordhessen laden gemeinsam zur „Spätlese“ in der Universitätsbibliothek am Holländischen Platz ein.
Mehr...

55. LITERARISCHER SALON
KNISSEL & KAISER stellen vor:
„So etwas wie Glück“ von John Burnside

Montag, 24. April 2023, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
Veranstaltungsort: Antiquariat Winfried Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen.

Maria Knissel und Michael Kaiser stellen "So etwas wie Glück" von John Burnside vor.
Mehr...

SPÄTLESE
Offene Lesebühne mit Richard

Mittwoch, 19. April 2023, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr.
Antiquariat Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel.

Herzliche Einladung zur Lesebühne mit vielen unerhörten Texten und unserem musikalischen Gaststar Richard.
Mehr...

IRONISCH, FRECH, ANARCHISCH
Jörn Birkholz liest

Dienstag, 4. April 2023, 19.00 Uhr.
Antiquariat Winfried Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Verantalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation Antiquariat Jenior.

Jörn Birkholz hat neue, noch unveröffentlichte Geschichten und Miniaturen dabei: wie immer ironisch, frech und anarchisch.
Mehr...

SPÄTLESE
Offene Lesebühne mit Jens Haraldson

Mittwoch, 15. März 2023, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr.
Antiquariat Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel.

Herzliche Einladung zur Lesebühne mit vielen unerhörten Texten und unserem musikalischen Gaststar Jens Haraldson.
Mehr...

„IN EINER DUNKELBLAUEN STUNDE“
Peter Stamm stellt seinen neuen Roman vor

Donnerstag, 16. Februar 2023, 19.30 Uhr

DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT!
Veranstaltungsort: Goethes PostamD, Goethestraße 29-31, 34119 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit der Buchhandlung am Bebelplatz.

Peter Stamms neuer Roman über einen Schriftsteller und die Geheimnisse seines Lebens: "In einer dunkelblauen Stunde" erscheint am 18. Januar 2023.
Mehr...

SPÄTLESE
Offene Lesebühne mit Lebensmittelmüde

Mittwoch, 15. Februar 2023, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr.
Antiquariat Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel.

Herzliche Einladung zu unserer ersten Lesebühne im neuen Jahr mit Lebensmittelmüde.
Mehr...

LITERARISCHE ZEITREISEN
Horst Kottke und Tobias Pohlmann lesen

Donnerstag, 2. Februar 2023, 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: Goethes PostamD, Goethestraße 29-31, 34119 Kassel.

Zwei literarische Zeitreisen unterschiedlicher Art unternehmen die Kasseler Autoren Horst Kottke und Tobias Pohlmann in ihrer gemeinsamen Lesung in Goethes PostamD.
Mehr...

SPÄTLESE
Offene Lesebühne mit Pao

Mittwoch, 18. Januar 2023, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr.
Antiquariat Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel.

Herzliche Einladung zu unserer ersten Lesebühne im neuen Jahr mit der Singer/Songwriterin Pao.
Mehr...

UMBERTO ECO – PEACE NOT WAR
Drei Geschichten für aufgeweckte Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene

15. und 16. Dezember / 19. und 20. Dezember, jew. 15 und 18 Uhr.
Goethes PostamD, Goethestraße 29-31 - 34119 Kassel. Kulturhaus Dock 4, Untere Karlsstraße 4 - 34117 Kassel In Kooperation mit dem Literaturhaus Nordhessem

Umberto Eco regt mit drei Geschichten Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Nachdenken an. Dies gelingt ihm auf sanfte und sehr poetische Art und Weise. Seine Geschichten pflanzen unsichtbare Botschaften in unsere Köpfe, Kinder und Erwachsene fordert er zum Umdenken auf
Mehr...

TEXTPROBE 2
Geschichten made in Kassel – Lesung der Textwerkstatt

Montag, 12. Dezember 2022, 19.00 Uhr.

Zum zweiten Mal präsentieren Autorinnen und Autoren der Textwerkstatt Romanauszüge, Kurzgeschichten und Gedichte.
Mehr...

Spätlese
Offene Lesebühne mit „egisson“

Mittwoch, 16. November 2022, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr.
Antiquariat Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel.

Herzliche Einladung zu unserer Herbstlesebühne mit dem Gaststar "egisson"
Mehr...

ULRIKE DRAESNER: „SCHWITTERS“ / HELL & HÖRIG
Literarischer Herbst 2022

Donnerstag, 10. November 2022, 19.30 Uhr.
Staatstheater Kassel, Opernhaus-Foyer, Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel.

In ihrem Roman "Schwitters" folgt Ulrike Draesner dem Schriftsteller und bildenden Künstler Kurt Schwitters ins Exil. Es sprechen Kurt, seine Frau, sein Sohn, seine Geliebte. In einer virtuosen Mischung aus Fakten und Fiktion entsteht das Panorama einer Zeit, in der angesichts einer brennenden Welt neu um Freiheit und Kultur gerungen wird
Mehr...

SENTHURAN VARATHARAJAH: „ROT / HUNGER“
Literarischer Herbst 2022

Freitag, 28. Oktober 2022, 19.30 Uhr.
Staatstheater Kassel, Opernhaus-Foyer, Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel.

Über die Einsamkeit des Körpers und unsere Sprache der Liebe: Unsere Sprache der Liebe ist eine kannibalische Sprache
Mehr...

HARALD MARTENSTEIN: „ALLES IM GRIFF AUF DEM SINKENDEN SCHIFF“
Literarischer Herbst 2022

Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19.30 Uhr.
Staatstheater Kassel, Opernhaus-Foyer, Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel.

In seinen neuen Texten spart er kaum ein umstrittenes Thema aus, ob es nun »Cancel Culture« heißt, ob es um die Machtfülle der Virologen geht oder um gendergerechte Mathematik
Mehr...

JULIA WEBER: „DIE VERMENGUNG“
Reihe: Leseland Hessen

Mittwoch, 12. Oktober 2022, 19.30 Uhr.
Caricatura Bar, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel (Kulturbahnhof). Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit dem Kulturzentrum Schlachthof.

Julia Weber arbeitet an ihrem zweiten Roman "Die Vermengung" als sie schwanger wird. Ein zweites Kind? Wie wird ihr Leben sein? Woher Kraft und Zeit nehmen für zwei Kinder und das Schreiben?
Mehr...

54. LITERARISCHER SALON
Röhling & KAISER stellen vor:
„Vernichten“ von Michel Houellebecq

Montag, 10. Oktober 2022, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
Veranstaltungsort: Antiquariat Winfried Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen.

Jürgen Röhling und Michael Kaiser stellen "Vernichten" vor, den neuen Roman von Michel Houllebecq
Mehr...