Archiv

FERIDUN ZAIMOGLU: „BEWÄLTIGUNG“
Literarischer Herbst 2022

Mittwoch, 5. Oktober 2022, 19.30 Uhr.
Staatstheater Kassel, Opernhaus-Foyer, Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel.

Feridun Zaimoglu hat einen virtuosen Künstlerroman geschrieben über jemanden, der sich vornimmt, Adolf Hitler zum Protagonisten seines neuen Buches zu machen.
Mehr...

ANNETTE WIENERS: „DIE DIPLOMATENALLEE“
Reihe: Leseland Hessen

Mittwoch, 28. September 2022, 19.30 Uhr.
Goethes PostamD, Goethestraße 29-31, 34119 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit Goethes PostamD.

Bonn, Frühjahr 1974: Erstmals lassen sich DDR-Diplomaten in der Bundeshauptstadt nieder. Die Politprominenz feiert, aber die Folgen verändern mehr als ein Leben
Mehr...

ANNIKA BÜSING: „NORDSTADT“
Reihe: Leseland Hessen

Samstag, 24. September 2022, 15.00 Uhr.
Buchhandlung Brencher, Wilhelmshöher Allee 273, 34131 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit der Buchhandlung Brencher.

Annika Büsing erzählt in ihrem Debüt eine herzzerreißende und gleichzeitig berauschend lebensbejahende Geschichte über alte Narben und den Mut, neue hinzuzufügen
Mehr...

NORBERT GSTREIN: „VIER TAGE, DREI NÄCHTE“
Reihe: Leseland Hessen

Dienstag, 20. September 2022, 19.30 Uhr.
Buchhandlung am Bebelplatz, Friedrich-Ebert-Straße 130, 34119 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit der Buchhandlung am Bebelplatz.

Wer liebt Ines? Von all ihren Männern keiner so wie Elias. Bloß dass der ihr Bruder ist. Ein aufwühlender Roman über Geschwisterliebe und Begehren, Rassismus und Misogynie
Mehr...

13. KASSELER LANGE NACHT DER JUNGEN LITERATUR UND MUSIK
Reihe: Leseland Hessen

Goethes PostamD, Goethestrasse 29-31, 34119 Kassel. Freitag, 20. Mai 2022, 20 Uhr.

ACHTUNG: Die Veranstaltung fällt aus!

Das Literaturhaus Nordhessen präsentiert die 13. Kasseler lange Nacht der jungen Literatur und Musik in Goethes PostamD.
Mehr...

CHRISTIAN BARON LIEST
„Schön ist die Nacht“

Freitag, 16. September 2022, 20.00 Uhr.
Veranstaltungsort: Kleines Bali, Kulturbahngof, Rainer-Dierichs-Platz, 34117 Kassel.

„Schön ist die Nacht“ ist ein Roman über die westdeutschen Siebzigerjahre, der Roman einer ganzen sozialen Klasse. Zwischen ihren nach Emanzipation strebenden Frauen und ihnen entgleitenden Kindern, zwischen Spekulantenträumen und Baustellenwirklichkeit führen Willy und Horst aussichtslose Kämpfe um ihren Anteil am Wohlstand
Mehr...

Spätlese
Offene Lesebühne mit Nina McLean

Mittwoch, 14. September 2022, 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr.
Antiquariat Jenior (Hof), Marienstraße 5, 34117 Kassel.

Herzliche Einladung zu unserer Spätsommerlesebühne.
Mehr...

ERICH MÜHSAM – EIN BEFREITES MENSCHSEIN
Anarchist, Bohemien und Dichter

Freitag, 2. September, 19 Uhr.
Antiquariat Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel Veranstalter: Antiquariat Jenior in Kooperation mit Literaturhaus Nordhessen

Schauspieler Aljoscha Langel vom Staatstheater und der Rezitator Bernd P. R. Winter stellen in ihrer Lesung Lesung die Tagebücher und Gedichte von Erich Mühsam vor und machen die Nachwelt zum Zeugen eines spannenden Experiments
Mehr...

53. LITERARISCHER SALON
BÜNDGEN & KAISER stellen vor
„Der Klang der Wälder“ von Natsu Miyashita.

Montag, 8. August 2022, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
Veranstaltungsort: Antiquariat Winfried Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Kassel (draußen, im Hof). Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen. Eintritt frei.

Thomas Bündgen und Michael Kaiser stellen "Der Klang der Wälder" vor, Roman von Natsu Miyashita
Mehr...

2. KINDERBUCHTAGE KASSEL

Donnerstag 14. Juli bis Sonntag, 17. Juli

Zum zweiten Mal veranstaltet das Literaturhaus Nordhessen die Kinderbuchtage für Zuhörer und Selberleser von vier bis elf Jahren. An den vier Tagen bieten sieben
Mehr...

MALWIDA VON MEYSENBUG
Joachim Radkau stellt seine große Biografie vor

Dienstag, 12. Juli, 18.30 Uhr.
Antiquariat Winfried Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel.
Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen.

Sie hätte das Leben einer Aristokratin führen können, Malwida von Meysenbug (1816 - 1903) aber ging ihren eigenen Weg. Der Historiker Joachim Radkau stellt seine gerade erschienene große Biografie vor
Mehr...

FRÜHLESE
Offene Lesebühne für alle

Mittwoch, 22. Juni 2022, 19.00 Uhr.
Hof des Antiquariats Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen e. V.

Nach viel zu langer Pause, freuen wir uns, Euch ankündigen zu dürfen, dass unsere Offene Lesebühne nun endlich wieder Open Air im schönen Antiquariat von Winfried Jenior stattfindet
Mehr...

52. LITERARISCHER SALON
KNISSEL & KAISER stellen vor: „Mittagsstunde“ von Dörte Hansen:

Montag, 13. Juni 2022, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
Veranstaltungsort: Antiquariat Winfried Jenior, Marienstraße 5, 34117 Kassel. Kassel (draußen, im Hof). Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen. Eintritt frei.

Dieses Mal steht im Literarischen Salon "Mittagsstunde“ von Dörte Hansen im Zentrum. Schauspieler Michael Kaiser verleiht den Textpassagen Kontur und Sound, die Kasseler Schriftstellerin Maria Knissel ordnet den Roman aus schreibhandwerklicher Sicht ein
Mehr...

HAPPY BEUYS-DAY!
Wie aus einer Reizfigur ein Säulenheiliger der documenta-Stadt wurde
Reihe: Außer der Reihe

Lesung verpasst? Kein Problem!
Sehen Sie den Mitschnitt des Gesprächs mit Christian Saehrendt am 12. Mai 2021 in Goethes PostamD. Moderation: Sofie Althoff und Dr. Thomas Bündgen.
Gefördert vom Deutschen Literaturfonds im Rahmen des Projekts “Neustart Kultur”.

Spendenkonto: Literaturhaus Nordh. e.V.: DE 47 5205 0353 0011 7911 91 / Stichwort: Spende f. Lesung

YouTube player

DAS NÖRGELN DER SALATGURKEN
Frank Rossbach liest

Samstag 11. Juni, 12.00 Uhr.
Waldbühne Waldkappel.

Auf Einladung der Initiative "Kultur am Walde" liest Frank Rossbach auf der Waldbühne Waldkappel aus seinen Büchern, Markus Böttner spielt Gitarre
Mehr...

DER OBERMIETER
Jörn Birkholz stellt seinen aktuellen Erzählband vor
Reihe: Außer der Reihe

Lesung verpasst? Kein Problem!
Sehen Sie den Mitschnitt der Lesung von Jörn Birkholz am 23. Juni 2021 im Medienprojektzentrum Offener Kanal. Moderation: Dr. Andreas Gebhardt.
Gefördert vom Deutschen Literaturfonds im Rahmen des Projekts „Neustart Kultur“.

Spendenkonto: Literaturhaus Nordh. e.V.: DE 47 5205 0353 0011 7911 91 / Stichwort: Spende f. Lesung

YouTube player

DER TOD, DAS MUSS EIN KASSELER SEIN
Neues Buch von Nicole Braun – Szenische Lesung mit Musik
Reihe: Außer der Reihe

Lesung verpasst? Kein Problem!
Sehen Sie den Mitschnitt der Lesung von Nicole Braun im Medienprojektzentrum Offener Kanal.
Gefördert vom Deutschen Literaturfonds im Rahmen des Projekts „Neustart Kultur“.

Spendenkonto: Literaturhaus Nordh. e.V.: DE 47 5205 0353 0011 7911 91 / Stichwort: Spende f. Lesung

YouTube player

ZWISCHEN HANDWERK UND INSPIRATION
Lyrikworkshop mit Martina Weber

Samstag, 28. Mai, 15.30 bis 20.30 Uhr und Sonntag, 29. Mai 2022, 12.00 bis 17.00 Uhr.
Seminarort: Zentrum Vorderer Westen, Lassallestraße 4 (Ecke Germaniastraße), 34119 Kassel. Anmeldeschluss: 15.05.2022.

Wie kann ich meine Gedichte überarbeiten, um sie kraftvoller zu machen? Mit welchen Überlegungen und Techniken kann ich meine Lyrik weiterentwickeln und zu meiner eigenen poetischen Stimme finden?
Mehr...

12. Kasseler lange Nacht der jungen Literatur und Musik

Goethes PostamD, Goethestrasse 29-31, 34119 Kassel. Freitag, 20. Mai 2022, Beginn 20 Uhr. Beginn: 20.00 Uhr. Eintritt: 10,- Euro

Das Literaturhaus Nordhessen präsentiert die 12. Kasseler lange Nacht der jungen Literatur und Musik im Goethes PostamD.
Mehr...

MUSIKALISCHE LESUNG
Mit Maria Knissel und dem Saxofonisten Stephan Völker

Mittwoch, 18. Mai, 2022, 19 Uhr.
Kirche im Hof, Friedrich-Ebert-Str. 102, 34119 Kassel.

Zwei Brüder müssen zueinander finden: Klaus, der ältere, ist nach einem Unfall schwer behindert. Christ, der jüngere, lebt für seine Musik. Wie sich die Beziehung der beiden „ziemlich besten Brüder“ im Lauf der Jahre und Jahrzehnte entwickelt, erzählt die Kasseler Schriftstellerin Maria Knissel
Mehr...