-
Literaturhaus Nordhessen
im Kunsttempel
Friedrich-Ebert-Straße 177
34119 Kassel
Fon: (0561) 31 69 05 25
Unsere Öffnungszeiten:
Montag 9 – 12.30 Uhr,
Dienstag 15 – 17.30 Uhr
Ansprechpartner: Dr. Andreas Gebhardt
Schlagwort-Archive: Literaturbüro Nordhessen
MARTIN PIEKAR:
„AmokperVers“ oder Warum unsere Zeit Gedichte braucht
Donnerstag, 6. September 2018. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr. Veranstaltungsort: Brencher Buchhandlung, Wilhelmshöher Allee 273, 34131 Kassel. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen in Kooperation mit Brencher Buchhandlung. Eintritt: 6,- / 4,- Euro (Mitglieder & ermäßigt) Wenn Martin Piekar in seinem Buch … Weiterlesen
CAMBUTA – FROST AUF DEN KAFFEEBLÜTEN
Tanja Monika Grave stellt ihren Afrika-Roman vor
Dienstag, 21. Juni 2016, 20 Uhr. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen. Veranstaltungsort: Kunsttempel, Friedrich-Ebert-Straße 177, 34119 Kassel Eintritt: 5 Euro / 3 Euro (ermäßigt und Mitglieder) Der junge Tropenpflanzer Carl bricht 1931 auf in ein neues Leben. Mit nur 21 Jahren wagt … Weiterlesen
„DIE ERFINDUNG DER ROTEN ARMEE FRAKTION DURCH EINEN MANISCH-DEPRESSIVEN TEENAGER IM SOMMER 1969“
Frank Witzel liest aus seinem preisgekrönten Roman
Donnerstag, 14. Januar 2016, 19.30 Uhr, Neuer Veranstaltungsort: Stadtteilzentrum im Vorderen Westen, Elfbuchenstraße 3, 34119 Kassel In Kooperation mit der Buchhandlung am Bebelplatz Eintritt: 10 Euro (Kartenvorverkauf in der Buchhandlung am Bebelplatz) Auf Einladung des Literaturbüros Nordhessen und in Kooperation … Weiterlesen
Von Ich und Welt – Schreiben nah am Leben. Schreibwerkstatt mit Kirsten Alers
ACHTUNG: Veranstaltung fällt aus!
Samstag, 11. Juli, 10 bis 17 Uhr Literaturhaus Nordhessen im Kunsttempel, Friedrich-Ebert-Straße 177 Teilnahmegebühr: 10 Euro/5 Euro (Mitglieder/ermäßigt), Schüler und Studierende frei. Anmeldung erbeten bis 7. Juli unter ACHTUNG: aus organisatorischen Gründen fällt diese Veranstaltung aus und wird ggf. … Weiterlesen
Gondwana – Alle Regeln aller Religionen gelten für alle! Simon Urban liest aus seiner Krimisatire.
Dienstag, 5. Mai 2015, 20 Uhr Moderation: Daniele Dell’Agli Literatürhaus Nordhessen, Friedrich-Ebert-Straße 177 Eintritt: 8 Euro / 5 Euro (Mitglieder/ermäßigt) Auf dem Pazifik-Atoll Gondwana haben die obersten Vertreter der monotheistischen Weltreligionen die gesamte Menschheit einer sakralen Ordnung unterworfen: Alle Regeln … Weiterlesen
„Kassel war ein HIT!“
Jutta Rosenkranz über Mascha Kaléko
Donnerstag, 19. März 2015, 19.30 Uhr Veranstaltungsort: Buchhandlung am Bebelplatz, Friedrich-Ebert-Straße 130, 34119 Kassel Veranstalter: Literaturbüro Nordhessen und Buchhandlung am Bebelplatz Eintritt: 10 Euro (Karten im Vorverkauf bei der Buchhandlung am Bebelplatz und Unibuch am Holl. Platz) Jutta Rosenkranz liest … Weiterlesen
„Wenn ich nicht daran glauben würde, würde ich das nicht machen“ – Interview mit Gerhard Wissner vom Filmladen (SoSe 2014)
Von Jan-Erik Stock Ich traf mich mit Gerhard Wissner (Jg. 1962) im Kasseler Filmladen-Büro. Er hat einen Universitätsabschluss in Soziologie, Politik-und Erziehungswissenschaften und ist seit 1985 im Filmladen Kassel e.V. tätig. Dort hat er u. a. einige Filmreihen organisiert und … Weiterlesen
Arno & Alice – Ein Bilderbuch für kleine und große Arno-Schmidt-Fans. Aufgeblättert von Wenzel Storch
Lesung in der Reihe „100 Jahre Arno Schmidt“. Mittwoch, 1. Oktober 2014, 20 Uhr. Literaturhaus Nordhessen im Kunsttempel, Friedrich-Ebert-Straße 177, 34119 Kassel. Eintritt: 8 /5 Euro (erm. und Mitglieder) Erleben Sie das Traumpaar der westdeutschen Nachkriegsliteratur – beim Karneval in Bargfeld, … Weiterlesen