Über uns

Der Verein Literaturhaus Nordhessen e.V.

Der Verein Literaturhaus Nordhessen wurde 2004 im Rahmen der Kasseler Kulturhauptstadt-Bewerbung gegründet. Seinen ersten Sitz hatte der Verein bis Herbst 2011 im Antiquariat Winfried Jenior (Lassallestraße 15). Seitdem sind wir im Kunsttempel (Friedrich-Ebert Straße 177) ansässig. Mit dem Kunst und Literatur e.V. bespielen wir das Haus gemeinsam. Vereinszweck ist die Förderung und Vermittlung von Literatur.
Aufgabenschwerpunkte unserer Arbeit liegen in den Bereichen: Junge Erwachsene, Grafisches Erzählen, zeitgenössische Literatur und Philosophie.

Werden Sie Mitglied!

Auch Sie können sich dafür einsetzen, dass das Literaturhaus Nordhessen in einem eigenen Gebäude Wirklichkeit wird, indem Sie unseren Verein unterstützen und Mitglied werden.

Der Jahresbeitrag für Mitglieder des Vereins Literaturhaus Nordhessen e. V. beträgt  € 30,00. – Schüler, Studenten, Azubis und Erwerbslose zahlen einen ermäßigten Beitrag von € 15,00.

Das Projekt kann auch durch eine Fördermitgliedschaft oder einmalige Spende unterstützt werden. Mitglieder haben ermäßigten Eintritt zu den Veranstaltungen des Vereins.
Sie können die Eintrittserklärung als Pdf-Dokument herunterladen, ausfüllen und uns per Post zuschicken. Oder nutzen Sie unser Eingabeformular online:
Eintrittserklärung als PDF »
Eingabeformular online »

Vorstand des Vereins Literaturhaus Nordhessen e. V.:

Dr. Thomas Bündgen, 1. Vorsitzender
Helen MacCormac, 2. Vorsitzende
Christiane Hamacher, Schriftführerin
Martin Bussas, Schatzmeister

Beisitzerinnen und Beisitzer:
Sofie Althoff
Sahra-Lena Birkenbeul
Dr. Jutta Bott
Constanze Freya Engelhardt
Thomas Herrmann
Winfried Jenior
Maria Knissel
Anna Lischper
Heike Müller-Bündgen
Jürgen Röhling

Geschäftsführung:
Dr. Andreas Gebhardt